Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Mensch. Tier. Macht. 

Versiegelt, betoniert und ausgegrenzt – beste Grundbedingungen finden die meisten Tiere[1] in der Stadt wahrlich nicht vor. Dennoch bieten die Innenstädte des globalen Nordens einer Vielzahl nichtmenschlicher Lebewesen ein Zuhause. Dennoch sind Tiere Teil eines gemeinsamen gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflussen dieses. Und dennoch haben sie dabei die Stadt(geschichte) auf vielfache Weise geprägt – insbesondere im kolonialen Kontext.

Mensch. Tier. Macht. 

Zivilisierungsaufgabe, Klassenkampf und braune Utopie – Tierschutzideen mussten schon für so Manches herhalten. Dabei wird klar: Nicht immer geht es den Fürsprecher:innen darum, die Situation von Tieren nachhaltig zu verbessern. Denn Tiere lassen sich argumentativ wunderbar missbrauchen, sei es im Sinne eines kolonialen Projekts oder für rassistische Parolen. In diesem Wahlspecial möchte ich einen Blick auf die unheilvolle Liaison zwischen Tierschutz und Rassismus werfen und mich dabei auch mit den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl befassen. Kann Tierschutz rassistisch sein? Welche Rolle spielen Tiere für die Parteien? Und was kannst du tun, um dich für Tiere einzusetzen?

Mensch. Tier. Macht. 

Kann Tierschutz rassistisch sein? Was hat das Aussterben von Tieren mit imperialen Ansprüchen zu tun? Sind Naturschützer:innen Kolonialist:innen? Diesen Fragen möchten wir künftig gemeinsam mit euch einmal im Monat nachgehen. Ab September starten wir mit einer neuen Beitragsreihe zu Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, zu Rassismus, Macht und Privilegien.  

„FACTFULNESS. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist“

Ein Buch, über das Bill Gates schreibt, es sei „eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe“ – das muss doch etwas können! Oder?
Das Buch beginnt mit einem Test, und ich möchte diese Rezension genauso beginnen. Es handelt sich um insgesamt 13 Fragen über globale Muster und Trends mit je drei Antwortmöglichkeiten, von denen ich dir hier exemplarisch zwei stellen möchte:
Wie viele der einjährigen Kinder auf der Welt sind gegen irgendwelche Krankheiten geimpft?…