Kann Tierschutz rassistisch sein? Was hat das Aussterben von Tieren mit imperialen Ansprüchen zu tun? Sind Naturschützer:innen Kolonialist:innen? Diesen Fragen möchten wir künftig gemeinsam mit euch einmal im Monat nachgehen. Ab September starten wir mit einer neuen Beitragsreihe zu Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, zu Rassismus, Macht und Privilegien.
Schlagwort-Archive:privilegien
“Was es für uns bedeutet, eine Stimme zu haben…”
Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür: Am Sonntag, 26. September ist es soweit. Wir, Annika, Lisa und Kathrin von Postcolonial Realities möchten unsere Gedanken teilen, warum es für uns unabdingbar ist, wählen zu gehen.
Gedanken eines Fans zur Fußball-Europameisterschaft 2021
Ich schreibe aus der wohl privilegiertesten Perspektive als cis-männlicher, weißer, in Süddeutschland geborener und dort sozialisierter Fußballfan. Diese dominante Perspektive versuche ich zu hinterfragen und zu verstehen, was auch zum Teil meine hier niedergeschriebenen Gedanken leitet.
Wir schreiben das Jahr 2021 und die UEFA (Union of European Football Associations) bereitet sich auf die Europameisterschaft der Männer* vor, die mit ihrer 16. Austragung dieses Jahr zum ersten Mal in der Geschichte in mehreren Ländern veranstaltet werden soll.